Auch wenn es manchmal so scheint: Das Wissen über Körper und Gesundheit ist keine Geheimlehre. Jeder kann es haben, manchmal muss man es sogar haben. Denn viele häufige Erkrankungen gehen nicht von alleine wieder weg, und oft muss man als Patient selbst entscheiden, welche Wege man probieren will, um Besserung zu erreichen.
Nur die Symptome einer Erkrankung zu bekämpfen genügt oft nicht. Es kann sein, dass das Leiden zurückkehrt, wenn man die Therapie unterbricht. Ebenso ist es möglich, dass eine Therapie krank macht. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, sich zu entscheiden, ob man die Ursachen der Erkrankung erkennen und so weit wie möglich beseitigen will.
Ich unterstütze meine Patientinnen und Patienten dabei, ...
Ich bin Heilpraktikerin. Diese Berufszugehörigkeit gibt mir den rechtlichen Rahmen für meine therapeutische Tätigkeit. Ich habe mich unter anderem spezialisiert auf die klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) als Grundlage für Diagnostik und Behandlung. Dies ist für mich ein Bekenntnis sowohl zu natürlichen Heilweisen auf modernsten wissenschaftlichen Grundlagen als auch zur klassischen medizinischen Lehre vom Körper und seinen Erkrankungen. Dabei geht es darum, so schnell wie möglich solche Wirkmechanismen zum Patienten zu bringen, die in medizinisch-gesundheitlich relevanten Disziplinen erforscht und bis zur Anwendbarkeit entwickelt wurden. Das Ziel: Verbesserungen des körperlichen Zustands nicht nur erlebbar, sondern auch verständlich zu machen und Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig und dauerhaft zurückzubringen.
Zusätzlich kommen in meiner Praxis in Absprache mit meinen Patientinnen und Patienten computergestützte Diagnosetechniken und besondere enzymatische Therapiemethoden zum Einsatz. Diese erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.